
Gefahrgut-Bindemittel VERMICULITE
Bindemittel für Gefahrgut-Verpackungen mit flüssigen und festen gefährlichen Gütern
Produkt-Beschreibung
VERMICULITE wird oft als Polster- oder Absorbtionsmaterial für Gefahrgut-Verpackungen von flüssigen und festen gefährlichen Gütern bei der Verpackungszulassung verwendet.
Fragen und Antworten
Wann ist Absorbtionsmaterial erforderlich?
Wird Absorbtionsmaterial für den Versand gefährliche Güter vorgeschrieben, dann erfolgt dies in der Regel sehr spezifische und nicht generell für bestimmte Stoffgruppen. In der Luftfracht wird dies zum Beispiel in der IATA DGR durch die individuellen Verpackungsanweisungen oder dann durch spezifische Länder- oder Airline-Abweichungen gefordert. In der Regel hat das in der Verpackung enthaltene Absorbtionsmaterial immer den gesamten Inhalt an Gefahrgut zu absorbieren.
Wie berechnet man die Menge an Absorbtionsmaterial?
Nehmen wir als Beispiel 1 Liter eines ätzenden Stoffs, für den absorbierendes Material vorgeschrieben ist. Bei vorliegender Körnungsgrösse (4) wäre dann etwas mehr als 350g VERMICULITE erforderlich. Aus Erfahrung wissen wir, dass über Dauer auch die Feuchtigkeit in der Luft gezogen wird und sich dadurch die Saugfähigkeit verringert. Ausserdem wäre es damit immer noch der Idealfall, was uns also erlaubt einen Sicherheitsfaktor einzubauen und so bei Körnung 4 die Saugfähigkeit auf ca. 200% zu reduzieren, was dann ca. 500g VERMICULITE erfordert, um die gesamte Menge (1 Liter) zu absorbieren.
Umrechnung Gewicht/Volumen an VERMICULITE
Bei einen Eigengewicht von ca. 100g/Liter VERMICULITE bei Körnungsgrösse 4 (es ist tatsächlich noch etwas leichter, geht aber einfacher zum rechnen) müssen 5 Liter VERMICULITE in die Verpackung gefüllt werden (entsprechen dann ca. 500g), um ein Kilogramm Flüssigkeit bei 200% Saugfähigkeit aufnehmen zu können.
Hinweis: Grundsätzlich müsste man zu eher besseren Verhältnissen raten (zum Beispiel Verhältnis 1:1, also ein Kilogramm Flüssigkeit erfordert 1 Kilogramm VERMICULITE), was in diesem Zusammenhang aber auch nicht verkehrt ist, da man immer von Berechnungsbeispielen ausgeht, die Idealbedingungen voraussetzen.
Richtwert zur Mengenberechnung
Um die Menge an VERMICULITE zu berechnen kann als Richtwert also der Faktor fünf verwendet werden. Wenn Sie einen Liter Gefahrgut versenden möchten, dann benötigen Sie in diesem Fall etwa fünf Liter VERMICULITE um die gesamte Menge an Gefahrgut binden zu können. Bitte beachten Sie, dass es sich hier um einen Richtert handelt und somit nicht auf alle Flüssigkeiten gleichermassen zutrifft.
Infos & Downloads
Passende Produkte
Hotline
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder den Versandbestimmungen?
- Mo. - Fr.
-
08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
HazmatSuite
Der Software-Werkzeugkasten für gefährliche Stoffe u. Güter, sowohl für Experten als auch für Einsteiger.
hazmatsuite.comWir sind Sponsor
Wir unterstützen den Verband der Schweizerischen Holzverpackungs- und Palettenindustrie.
VHPI ASPVPartnerunternehmen
Selbstverständlich beliefern wir Sie auch gerne in Deutschland durch unseren Partner Berndt Gefahrgutausrüstung
Zum Gefahrgut-Shop Deutschland